Fahren Sie zum Wandern nach Südtirol? Bei uns sind Sie auf jeden Fall richtig! Das ganze Jahr über ist Vöran ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und gemütliche Spaziergänge durch Wald und über Wiesen.
Im Frühling, wenn der Schnee schmilzt, zeigt sich auf den Almen am Tschögglberg ein besonderes Naturschauspiel – ein schier endloses, lila-weißes Blütenmeer aus Krokussen. Dies sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Start: Hafling Dorf, Weg Nr. 2A, vorbei an der Wurzer Alm (1707 m) bis zur Vöraner Alm (1873 m)
Länge: 8,6 km
Gehzeit: 3 h
Höhenunterschied: 625 m
Variante: Je nach Schneelage kann der Aufstieg bis zur Vöraner Alm (1873 m) auf dem Weg Nr. 2 erweitert werden.
Länge: 14,5 km
Gehzeit: 4,5 h
Höhenunterschied: 1.015 m
Rückweg: Wege Nr. 11A, 11 und 16.
Den Sommer kann man bei uns richtig genießen. Lassen Sie die Seele baumeln, während Ihre Kinder den Hof erkunden. Sie können uns bei der Heuarbeit über die Schulter schauen und Ihre Kinder können sich beim „Heuhupfen“ austoben. Das Wandern und Radfahren gehört natürlich auch zum Programm. Auch die umliegenden Bademöglichkeiten sind allemal einen Besuch wert. Zahlreiche Ausflugsziele sind direkt ab Hof erreichbar; Knottnkino, Leadner Alm, Waldbichl, Vöraner Alm, Wurzer Alm, Sattler Hütte, Möltner Kaser und nicht zu vergessen die berühmten „Stoanernen Mandlen„.
An diesem magischen Kraftplatz oberhalb von Vöran und Hafling türmen sich über 100 geheimnisvolle Steinfiguren – seit mindestens 500 Jahren stehen sie hier auf der hohen Reisch – umrahmt von einer grandiosen 360-Grad-Bergkulisse.
Die Stoanernen Mandln sind ein einmalig schönes Ausflugsziel, das von Vöran aus (Startpunkt Parkplatz oberhalb Gasthof Grüner Baum) in einer dreistündigen Bergtour erwandert werden kann.
Tipp: Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln
Der Tourismusverein organisiert diese Bergtour regelmäßig. In Begleitung eines erfahrenen Bergführers übernimmt die ersten Höhenmeter der Shuttle-Bus (ab Vöran). Gekrönt wird die Tour durch einen atemberaubenden Sonnenaufgang am Berg und ein leckeres Frühstück auf der Alm.
Die schönsten Wanderungen kann man im goldenen Herbst machen. Nie sind die Tage so klar wie in dieser Jahreszeit. Direkt von unserem Hof können Sie zu zahlreichen Wanderungen und Spaziergängen aufbrechen. Auf geht´s nach alter Südtiroler Tradition zum Törggelen in die umliegenden Schankbetriebe. Genießen Sie einheimische Produkte, allen voran Wein und Suser, Schlachtplatten mit Surfleisch, Knödel, Sauerkraut, Würste, sowie Kastanien und Krapfen.
Das Skigebiet Meran 2000 ist nur 15 Autominuten von uns entfernt. Neben dem Skifahren, lässt es sich dort herrlich wandern, entweder auf den Winterwanderwegen oder mit Schneeschuhen. Unsere Wiesen rund um den Hof haben einige Hänge, wo man wunderbar rodeln kann. Auch das Schneemann bauen, oder die ausgedehnte Schneeballschlacht mit Mama und Papa dürfen nicht zu kurz kommen!
Beliebte Treffpunkte für Nordic Walker sind die Wege der weitläufigen Wald- und Weideflächen in Hafling, Vöran und Meran 2000. Das Wanderparadies über Meran bietet zahlreiche Walking Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, darunter sieben ausgewiesene Panorama-Walking-Runden.
ein beliebter Trail für Bergläufer
Ausgangspunkt: Talstation Seilbahn Burgstall (Parkmöglichkeit)
Länge: 4 km Länge
Höhenmeter: 1.000
Ziel: Vöran (1.200m)
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.